10:10 Uhr
Leichtes Bauen - modular und effizient Prof. Dr.-Ing. Markus Kuhnhenne, Institut für Stahlbau, RWTH Aachen University
10:40 Uhr
tba Dipl. Ing. Eike Becker, Inhaber Eike Becker_Architekten
11:10 Uhr
Bauen mit System – Die Antwort auf den Innovationsstau Niels Bartels, GOLDBECK GmbH
11:40 Uhr
Kaffeepause in der Ausstellung
12:10 Uhr
tba Meyer Werft GmbH & Co. KG (angefragt)
12:40 Uhr
Zukunft wohnt im Kubus! Ivan Mallinowski, Inhaber CONTAINERWERK eins GmbH
13:10 Uhr
Mittagspause mit Matchmaking
14:30 Uhr
tba Johannes Bröhl, Bauaufsicht NRW
15:00 Uhr
Bauordnungsrechtlicher Exkurs mit Brandschutz mit Raumzellen Georg Spennes, BFT Cognos GmbH
15:30 Uhr
Neubau, Anbau, Aufstockung – Best Practice-Beispiele für Schulbau in Modulbauweise Peter Orthen, Geschäftsführer ALHO Systembau GmbH
16:00 Uhr
Kaffeepause in der Ausstellung
16:30 Uhr
Digitale Infrastruktur schnell, modular und nachhaltig Frank Fürstenau, Algeco GmbH
17:00 Uhr
tba ELA Container GmbH
17:30 Uhr
Mehrwert Modulbau – sinnvolle Anwendungsfälle für die Vorfertigung von Gebäuden Raphael Bruns, Geschäftsführer BOLLE System- und Modulbau GmbH
18:00 Uhr
Elevator Pitches Aussteller/ Sponsoren
18:30 Uhr
Get together in der Ausstellung
3. Februar 2021
08:30 Uhr
Registrierung
09:00 Uhr
Begrüßung tba
09:10 Uhr
Modular construction: From projects to products Dr. Ailke Heidemann, McKinsey & Company, Inc.
09:40 Uhr
tba Prof. Dr.-techn. Sigrid Brell-Cokcan, Lehrstuhl für Individualisierte Bauproduktion, RWTH Aachen University
12:10 Uhr
Reuse and Demountability Using Steel Structures and the Circular Economy Prof. Dr.-Ing. Christoph Odenbreit, Universität Luxemburg, ArcelorMittal Chair of Steel Construction
12:40 Uhr
Mittagessen in der Ausstellung
14:00 Uhr
Flexibel, schnell und wirtschaftlich „n.Office“ - das Baukonzept für offene Bürolösungen Dirk Kaldewey, nesseler plan GmbH & Dr.-Ing. Martin Hiester, nesseler bau GmbH
14:30 Uhr
Nachhaltiges Bauen mit System: Modular, Kreislauffähig, Klimapositiv Stephan Anders, DGNB GmbH
15:00 Uhr
Modulares Bauen bei Errichtung und Rückbau - Nachhaltigkeitskennzahlen für Baubetrieb und Kreislaufwirtschaft Raban Siebers, bauforumstahl e.V.